Architektur nach Feng Shui kreiert Formen und Räume, die in Harmonie mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur und den ihnen zugrunde liegenden Prinzipien stehen. Mensch, Natur und Weltall werden so in Einklang miteinander gebracht. Die Feng Shui-Lehre geht davon aus, dass auf unserem Planeten verschiedene Energien einwirken:
Feng Shui nutzt die Eigenschaften der fünf Elemente: HOLZ, FEUER, ERDE, METALL, WASSER. Ein Feng Shui- Grundriss hat eine quadratische Form. Unter Beachtung der örtlichen Randbedingungen wird das Haus entsprechend der Himmelsrichtungen ausgerichtet, die die Bewohner energetisch unterstützen. Das Quadrat gilt als Symbol für absolute Vollkommenheit. Architektur gab es immer, Feng Shui gibt es auch ewig. Architektur und Feng Shui bilden zusammen eine ganzheitliche Feng-Shui-Architektur, die gerade in den heutigen Zeiten unentbehrlich ist. Feng-Shui-Architektur ist DIE GANZHEITLICHE ARCHITEKTURFeng Shui kann genutzt werden als Hilfsmittel für kundenorientierte, individuelle Planung. Feng Shui ermöglicht den Bewohnern, die positiven Energiepotentiale ihrer Räumlichkeiten zu nutzen. Meine Feng Shui Architektur berücksichtigt neben den Kriterien der westlichen Architektur auch Einflüsse wie:
|
EINFAMILIENHAUSErdgeschoß Obergeschoß |
Werden, außer den Kriterien westlicher Architektur, die Feng Shui- Aspekte in die Planungsphase neuer Projekte mit einbezogen, so können Orte der Vitalität, Gesundheit und der Harmonie entstehen, die den Menschen stärken und ihn bei der Entfaltung seiner Fähigkeiten unterstützen. |